Opaque imagery Vrije Universiteit Brussel
Als iconic moments werden in der Intermedialitätsforschung diejenigen Textstellen in narrativer Literatur bezeichnet, die eine starke bildlich-visuelle Qualität aufweisen und sich damit von der narrativen Entwicklung der Erzählung abheben. Ihre ikonische Qualität gewinnen diese Stellen aus textuellen Signalen, die wiedererkennbare Bilder und vertraute Motive der Bild- und visuellen Medienkultur aufgreifen und auf unerwartete Weise modifizieren. ...